Erima Torwarthandschuh Contact Ultra Grip Weiß

Erima Torwarthandschuh Contact Ultra Grip in Weiß: Damit kein Ball mehr durchrutscht
Die neuen Fußbälle werden immer runder. Zudem beklagen die Torhüter, dass diese stetig mehr flattern würden. Es sei deshalb sehr schwierig, einen festen Griff zu bekommen und einen Ball vernünftig halten zu können, erläutern sie. Der Erima Torwarthandschuh Contact Ultra Grip in Weiß möchte den Keepern der Mannschaften bei diesem Problem helfen. Er besteht zu 60 Prozent aus Latex und zu 40 Prozent aus Polyester. Die Innenhand ist dabei mit 3,5 Millimeter dickem Super-Soft Latex überzogen, die für einen optimalen Grip garantiert. Dies bedeutet, der Handschuh garantiert für eine ausgezeichnete Rutschfestigkeit im Kontakt mit dem Ball. Der Torhüter bekommt diesen so wesentlich besser zu fassen.

Fausten wird einfacher
Auf der Oberhand des Contact Ultra Grip Erima Handschuhs befindet sich verschiedene Latexelemente, die das Fausten vereinfachen. Auch sie sorgen für den nötigen Grip und garantieren auf diese Weise dafür, dass die Kraft wie gewünscht übertragen wird. Die Bälle springen nach dem Fausten deshalb nicht mehr so häufig unkontrolliert weg. In den 2,5 Millimeter breiten Fingerzwischenräumen befinden sich weitere Elemente, die einen sicheren und schnellen Abwurf ermöglichen. Der Ball klebt durch diese fast an der Hand und verlässt diese erst im letzten Moment. Die Wurfrichtung wird so sicher gestellt. Der Ball rutscht nicht mehr unkontrolliert während der Wurfbewegung ab.

Einstiegshilfe und anatomische Krümmung
Die Contact Ultra Grip Erima Torwarthandschuhe in Weiß liegen eng um das Handgelenk, damit sie nicht während des Spiels verrutschen. Damit der Keeper sie trotzdem problemlos verwenden kann, werden die Handschuhe mit Einstiegshilfen geliefert. Zudem sind die Handschuhe anatomisch gekrümmt und liegen deshalb auch angenehm auf der Haut an. Die Probleme, die es früher häufig gab, als der Torwart oft das Empfinden hatte, seine Hand würde sich von innen gegen den Handschuh bewegen, scheiden so aus.