Nike Park IV Sock Fussballstutzen Strumpf
Der Nike Park IV Sock Fussballstutzen Strumpf: Der Klassiker mit einigen Überraschungen
Wer zum ersten Mal Fußballstutzen erwirbt, hat meist keine hohen Erwartungen. Amateure kaufen diese in der Regel nur, weil sie vom DFB vorgeschrieben sind. Doch die wenigsten Spieler bereuen den Erwerb anschließend, denn auch die Trikot Strümpfe können beim Spiel helfen, wie der Nike Park IV Sock Fussballstutzen Strumpf in seiner neuesten Auflage eindrucksvoll zu beweisen versteht.
Ein Klassiker kehrt zurück
Nur wenig bekannt hierzulande ist, dass der Nike Park IV Sock Fussballstutzen Strumpf in seiner Urfassung zu den ältesten Trikot Strümpfen überhaupt gehört. Der amerikanische Sportartikelhersteller legte diesen schon auf, als er damit begann, auch Fußballer auszurüsten. Liebevoll wird der Park IV Sock von vielen Experten deshalb nur als „Klassiker“ bezeichnet. Doch die Entwicklung ist auch bei diesem nicht stehen geblieben. Das Bündchen ist inzwischen gerippt. Dadurch erhöht sich der Tragekomfort, weil sich der Halt verbessert. Die wirklich positive Überraschung steckt jedoch rund um den Knöchel: Hier ist der Nike Park IV Sock Fussballstutzen Strumpf verstärkt. Der Spieler gewinnt auf diese Weise einen sichereren Stand und kann sauberer spielen. Ebenfalls verstärkt sind die Partien um Fersen und Zehen. Fußballer erleiden hier öfter schmerzhafte Tritte, die auf diese Weise abgedämpft werden sollen.
Reißfest und für die Waschmaschine geeignet
Zu 93 Prozent besteht der Nike Park IV Sock Fussballstutzen Strumpf aus Nylon. Den Rest des Materialmixes bildet ein spezieller Kunststoff (PES), der üblicherweise in Stutzen verarbeitet wird. Der hohe Nylonanteil sorgt nicht nur dafür, dass sich der Park IV Sock angenehm tragen lässt, sondern er ist auch ein Garant dafür, dass der Socken nicht leicht reißt. Dieser kann zudem problemlos in der Waschmaschine von Schmutz, Dreck und Schweiz befreit werden.