Der Jako Schienbeinschoner Champ Schwarz Jako Blau
Ein Schienbeinschoner muss bestimmte Qualitäten erfüllen, um ein wirklich effektiver Bestandteil einer Sportausrüstung sein zu können. Erst einmal muss er den Bereich des Körpers schützen, der schon in seinem Namen auftaucht. Im Idealfall sollte er auch zumindest einen Teil des Fußgelenkes absichern. Zugleich sollte der Schienbeinschoner einen angenehmen und festen Sitz aufweisen, dabei jedoch nicht die Bewegungsfreiheit einschränken. Der Jako Schienbeinschoner Champ Schwarz Jako Blau überzeugt zusätzlich optisch. Er reicht vom Fußgelenk bis zum Knie und ist farblich in einer eleganten Mischung aus Schwarz und Blau gestaltet. Das Markenzeichen sowie der Schriftzug des Hauses befinden sich zudem in Grau auf dem Schienbeinschoner.
Weiterlesen
Erima Torwarthandschuh Contact Ultra Grip Weiß
Erima Torwarthandschuh Contact Ultra Grip in Weiß: Damit kein Ball mehr durchrutscht
Die neuen Fußbälle werden immer runder. Zudem beklagen die Torhüter, dass diese stetig mehr flattern würden. Es sei deshalb sehr schwierig, einen festen Griff zu bekommen und einen Ball vernünftig halten zu können, erläutern sie. Der Erima Torwarthandschuh Contact Ultra Grip in Weiß möchte den Keepern der Mannschaften bei diesem Problem helfen. Er besteht zu 60 Prozent aus Latex und zu 40 Prozent aus Polyester. Die Innenhand ist dabei mit 3,5 Millimeter dickem Super-Soft Latex überzogen, die für einen optimalen Grip garantiert. Dies bedeutet, der Handschuh garantiert für eine ausgezeichnete Rutschfestigkeit im Kontakt mit dem Ball. Der Torhüter bekommt diesen so wesentlich besser zu fassen. Weiterlesen
Nike Park IV Sock Fussballstutzen Strumpf
Der Nike Park IV Sock Fussballstutzen Strumpf: Der Klassiker mit einigen Überraschungen
Wer zum ersten Mal Fußballstutzen erwirbt, hat meist keine hohen Erwartungen. Amateure kaufen diese in der Regel nur, weil sie vom DFB vorgeschrieben sind. Doch die wenigsten Spieler bereuen den Erwerb anschließend, denn auch die Trikot Strümpfe können beim Spiel helfen, wie der Nike Park IV Sock Fussballstutzen Strumpf in seiner neuesten Auflage eindrucksvoll zu beweisen versteht.
Ein Klassiker kehrt zurück
Nur wenig bekannt hierzulande ist, dass der Nike Park IV Sock Fussballstutzen Strumpf in seiner Urfassung zu den ältesten Trikot Strümpfen überhaupt gehört. Der amerikanische Sportartikelhersteller legte diesen schon auf, als er damit begann, auch Fußballer auszurüsten. Liebevoll wird der Park IV Sock von vielen Experten deshalb nur als „Klassiker“ bezeichnet. Doch die Entwicklung ist auch bei diesem nicht stehen geblieben. Das Bündchen ist inzwischen gerippt. Dadurch erhöht sich der Tragekomfort, weil sich der Halt verbessert. Die wirklich positive Überraschung steckt jedoch rund um den Knöchel: Hier ist der Nike Park IV Sock Fussballstutzen Strumpf verstärkt. Der Spieler gewinnt auf diese Weise einen sichereren Stand und kann sauberer spielen. Ebenfalls verstärkt sind die Partien um Fersen und Zehen. Fußballer erleiden hier öfter schmerzhafte Tritte, die auf diese Weise abgedämpft werden sollen. Weiterlesen